Die Jungfotografen/innen werden
an unserer Schule in den Gegenständen
‚Fotografie/Fachkunde‘ (FO), ‚Medienlabor‘ (ML) und
‚Gestalten und Fachzeichnen‘ (GFZ) theoretisch und im
‚Fotografischen Praktikum‘ (FOP) praktisch geschult.
Der Unterricht erfolgt im Jahresunterricht, wodurch sich
eine Schulbesuchspflicht für den Lehrling auf einen Tag
pro Schulwoche ergibt und für Teile des Semesters ein
zweiter Tag für das Praktikum anfällt.
Die einzelnen Lehrinhalte
und Schwerpunkte in den
oben genannten Gegenständen sind
unter den einzelnen
Klassen (Menüleiste unten) nachzulesen.